Wohnungsmärkte
Neuigkeiten

11.11.2022
Neues Übersichtsblatt Pflegeimmobilien

29.10.2022
Vortrag für Rotonda Business Club im Millerntorstadion

05.10.2022
Schaffung von altersgerechtem Wohnraum als flächendeckende Herausforderung

08.09.2022
Hochschulstädtescoring Wintersemester 2022/2023

06.09.2022
Abschlusskonferenz "Schulungsoffensive Baulandmobilisierung"

09.08.2022
Neue Steckbriefe Studentisches Wohnen - Brief portraits about university cities in Germany

02.08.2022
Verbindung von analogen Karten mit digitalen Angeboten

23.05.2022
Abschluss-Workshop "ESG und bezahlbares Wohnen"

02.05.2022
Herzlichen Glückwunsch Studierendenwerk Hamburg

25.04.2022
Presseresonanz Hochschulstädtescoring 2022

21.02.2022
Nach „Corona-Stagnation“ starker Anstieg der Wohnkosten für Studierende erkennbar

14.12.2021
Mieten in Hamburg steigen stärker als Einkommen

29.11.2021
Große Ziele im Wohnungsbau im Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung

02.11.2021
Zahl geförderter Mietwohnungen weiterhin rückläufig

06.10.2021
Vortrag Dr. Brauckmann auf Geowoche 2021

02.10.2021
Einzug ins Herbert Weichmann Haus

02.08.2021
Bauaktivität nimmt zu

13.07.2021
Dynamik am Markt für Seniorenimmobilien hält an

09.07.2021
Wohnungsbaupreise erfahren den stärksten Anstieg seit 14 Jahren

21.06.2021
Bevölkerungszahl in Deutschland sinkt

20.05.2021
Zahl der Einpersonenhaushalte wird weiter steigen

30.04.2021
Flächenverbrauch weiterhin zu hoch

14.04.2021
Der Fachkräftemangel von morgen

05.03.2021
Vergleich von "Mietenstufen" und "Mietniveau" in NRW

26.02.2021
Beispielfrage*: Wie hoch ist die Fluktuation im Geförderten Wohnungsbau?

18.01.2021
Aktualisierung Mietenstufen 2020 auf Gemeindeebene

17.12.2020
Medienresonanz Hochschulstädtescoring 2020

15.12.2020
Zahl der Pflegebedürftigen steigt auf über vier Millionen

30.11.2020
Wohnkosten Studierender steigen in der Corona-Pandemie weiter an

12.11.2020
Alleinlebende besonders von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen

08.10.2020
Weiterhin dynamische Entwicklung am Markt für Seniorenimmobilien

30.09.2020
Digitaler Vortrag für BayernLB

02.09.2020
Anteil geförderter Wohnungen sinkt auf 2,8%

20.08.2020
Deutschlandfunk berichtet „Kaum Flächen und hoher Aufwand: sozialer Wohnungsbau stockt“

17.06.2020
Studierende müssen überdurchschnittlich hohen Anteil für Wohnkosten aufwenden

16.06.2020
Steigende Umzugsmobilität älterer Menschen

14.04.2020
Corona treibt Digitalisierung voran

02.03.2020
Statistisches Bundesamt erwartet steigende Zahl der Einpersonenhaushalte

26.02.2020
Immowelt meldet Preisrückgang bei Studentenbuden in Berlin

04.02.2020
Bezahlbarer Wohnraum in der Metropolregion München

13.01.2020
Informationsveranstaltung Bauvorhaben Peine/Niedersachsen

27.11.2019
Austausch mit Daniela Billig, MdA

08.11.2019
Tagung des Arbeitskreises Städte und Regionen der Deutschen Gesellschaft für Demographie

07.11.2019
The Class of 2020, 07.11.2019 Berlin

17.10.2019
Medienresonanz Hochschulstädtescoring 2019

01.10.2019
Deutscher Kongress für Geographie, 25. - 26.09.2019 Kiel

30.09.2019
Hochschulstädtescoring 2019

11.09.2019
Tagung „Leistbare Stadt - Zwischen Wohnungsbau und Bestandspolitik“

30.08.2019
Heuer Immobilien-Dialog Wirtschaftsraum Hamburg, 28. - 29.08.2019

06.08.2019
Preisgünstiger Wohnraum in Bayern fehlt

01.08.2019
Studentischer Wohnungsmarkt

27.06.2019
Altenheim Expo in Berlin

22.05.2019
Untersuchungen zum Wohnstandort Geesthacht

20.05.2019
Temporäres Wohnen in München. Angebote und Zielgruppen

01.05.2019
Wohnsituation in deutschen Hochschulstädten

04.04.2019
4. Jahreskongress „Finanzierung für die Real Estate Industry“

28.03.2019
4. Jahreskongress „Finanzierung für die Real Estate Industry“

13.03.2019
BGH-Urteil zur Belegungs- und Preisbindung im geförderten Wohnungsbau

15.01.2019
Wohnraumförderung in Deutschland

14.12.2018
Analyse der Lebenshaltungskosten in deutschen Hochschulstädten

13.12.2018
Wachsender Bedarf an geförderten Wohnungen

16.10.2018
Vortrag „Geförderter Wohnungsbau - Kommunale Bedarfseinschätzungen“ Expo Real 2018

09.10.2018
Geförderter Wohnungsbau - eine kommunale Bedarfseinschätzung

12.09.2018
Medienresonanz Hochschulstädtescoring 2018

20.08.2018
Auswirkungen von Kurzzeitvermietungen auf den Wohnungsmarkt

18.05.2018
Vortrag zur Marktentwicklung im Segment Kleinwohnungen und Studentisches Wohnen

08.05.2018
Geförderter Wohnungsbau - eine kommunale Bedarfseinschätzung

23.03.2018
CBRE Marktreport Studentisches Wohnen 2018

07.03.2018
Vortrag „Entwicklung und Bedarf im Geförderten Wohnungsbau“

17.11.2017
Medienresonanz Hochschulstädtescoring 2017

06.10.2017
Hochschulstädtescoring 2017

21.08.2017
Die Rückkehr des geförderten Wohnungsbaus. Lohnendes Investment in einen Wachstumsmarkt?

21.08.2017
Publikation „Studentisches Wohnen“

27.07.2017
Wachsender Bedarf an Kleinwohnungen

27.07.2017
BAföG Wohnkostenpauschale zu niedrig

06.06.2017
Multilokalität und Temporäres Wohnen

22.05.2017
Vortrag „Junges Wohnen in Hamburg“

03.04.2017
Multilokalität als Herausforderung für den Immobilienmarkt

23.03.2017
Steigender Bedarf an Klein- und Mikrowohnungen

20.01.2017
Differenzierter studentischer Wohnungsmarkt

30.11.2016
Vorankündigung Publikation „Studentisches Wohnen“

17.11.2016
Vortrag Deutsche Pfandbriefbank AG

25.10.2016
Anspannung auf dem studentischen Wohnungsmarkt

18.10.2016
Wohngemeinschaften als zentrale Wohnform für junge Menschen

11.10.2016
Presseresonanz Hochschulstädtescoring 2016

22.09.2016
Vortrag auf dem 9. Immobiliensymposium der DekaBank

07.09.2016
Presseresonanz Stadtteilscoring Junges Wohnen 2016

29.08.2016