Verkehrsmittel und Stellplatzbedarfe
Mobilitätswandel
Immobilienforschung
Immobilien (lateinisch für unbeweglich) verursachen Mobilität. Daher ist es unabdingbar sich mit Aspekten der Verkehrsplanung sowie dem gegenwärtigen Wandel in der Mobilität auseinanderzusetzen.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit Fragen:
Wie bewegen sich die Menschen fort, welche die Immobilien nutzen?
Welche Angebote müssen geschaffen werden, damit Menschen die optimale Verkehrsmittelwahl treffen können?
Wie sieht der tatsächliche PKW-Stellplatzbedarf aus?
Welche Anforderungen werden an die Stellplätze gestellt und wer ist bereit welchen Preis dafür zu zahlen?
Verwandte Nachrichten

Jahresrückblick und Ausblick 2024

Stadtteilexkursion Ottensen im Rahmen des 6. Norddeutschen Schulgeographentages

Echtzeitdaten zum Verkehrsaufkommen im JSON-Format (RESTful-API)

Erfolgreicher Übungsabschluss im Sommersemester 2021

Große Schwankungen bei Ausgaben für Mobilität nach Einkommensgruppen

Berufsfelderkundung: Beteiligungsverfahren von der Planung bis zum Bau

Es wird Zeit für individuelle, nachfragegerechte Stellplatzschlüssel für Wohnungsneubauten

Übung Einführung in die Immobilien startet

Beispielfrage*: Wie hoch ist die Fluktuation im Geförderten Wohnungsbau?

Steigende Umzugsmobilität älterer Menschen

Corona treibt Digitalisierung voran
