Lokalgeschichte und Denkmalschutz
Historische Standortanalyse
Immobilienforschung
Gegenstand einer guten Quartiers- und Immobilienentwicklung sollte stets eine intensive Beschäftigung mit der "Geschichte des Ortes" sein. Die Aufarbeitung früherer Nutzungen sowie der Biographien von Menschen, die einen konkreten Bezug zum jeweiligen Ort hatten, hilft in der Außendarstellung, die allgemeine Aktzeptanz und Ortsverbundenheit zu stärken.
Wir haben eine große Expertise in der raumbezogenen historischen Standortanalyse. Dabei nutzen wir unterschiedliche Quellen, welche wir größtenteils in unserem Geoinformationssystem raumbezogen analysieren können.
Ein Beispiel ist die Auseinandersetzung mit der Geschichte unseres Hamburger Bürostandortes.
Verwandte Nachrichten

MemoRails – Bahnhöfe als Orte des Gedenkens

Jahresrückblick und Ausblick 2024

Zum 215. Geburtstag von Felix Mendelssohn Bartholdy

Vortrag TempelForum

62. Deutscher Kongress für Geographie

Rotary Vortrag: Hafen Klub Landungsbrücken

MMI auf Spurensuche

Heute vor 150 Jahren - Bahnhofseröffnung auf dem Großen Grasbrook

Neuerwerb: Historische Ansicht der Samsonschule Wolfenbüttel

Stadtteilexkursion Ottensen im Rahmen des 6. Norddeutschen Schulgeographentages

Constructa 1951 in Hannover - Stadtplanerische Ziele von damals ins Heute übersetzen?

Digitale Blattübersicht TK25

Fallbeispiel - personenbezogene und räumliche Kundenpotentialanalyse

Gesucht, Gefunden! – Tankstellenrelikte auf ehemaligen Schulhof

MMI sucht Tankstelle

Heute werden hier Immobilienanalysen erstellt, früher ….. – MMI nutzt ESRI ArcGIS StoryMap

Drogenverkauf in der Spaldingburg

Beispielfrage*: Original oder Nachbau?

Ehemalige Samson-Schule Wolfenbüttel

Das Grindelviertel - Univiertel und Zentrum jüdischen Lebens in Hamburg

Hamburg-Ottensen - Vom dichten Industriestandort zum beliebten Kreativviertel
